Mika (Michaela) Neiglick – Hundetrainerin

mika@dogworkz.de 0151-40385417
Ich komme ursprünglich aus Stockholm, Schweden, aber wohne in Berlin seit vier Jahren.
Ich habe immer Tiere und ganz besonderes Hunde geliebt. Es ist Zeit meines Lebens meine größte Leidenschaft. Mira, mein erster Hund, kam in mein Leben als ich 13 Jahre alt war. Drei Jahre später kam auch Rut dazu und wir wurden ein unglaubliches Team! Damals waren die Hundeschulen in Schweden eher auf ein mix von Bestrafung und Belohnung basierend, hier wurde gesagt das ich strenger mit meinen Hunden umgehen soll. Ich wusste aber sofort, das ich nicht so arbeiten wollte und habe immer meine Hunde mit positiver Verstärkung trainiert.
Wir haben fast alles probiert, von Trick-training, Agility und Obedience zum Mantrailing und letztendlich unsere größte Passion gefunden – Freestyle, oder Dogdancing. Mit Rut war ich viele Jahre auf verschiedenen Turnieren, und wir waren ein Teil von dem Schwedischen Team in Freestyle. Wir haben an der Schwedischen, Nordischen und Europäischen Meisterschaft teilgenommen und in 2012 kamen wir auf Platz 8 an der Weltmeisterschaft in Freestyle in Salzburg. Ich war aber nie ein Person die Wettkämpfe besonderes mag, mir war und ist der Spaß zwischen Mensch und Hund am wichtigsten. Ich habe gemerkt, das der Stress irgendwann zu groß wurde, und beschlossen mit den Turnieren aufzuhören, bevor es auf Rut übergehen könnte. Wir fokussierten dann weiterhin den Spaß und die Leidenschaft für das Trainieren, ohne irgendeine Form von Leistungsdruck.
Von 2005 bis 2013 war ich sehr aktiv in dem Schwedischen Verbund für Jugendliche mit Hundeinteresse (Sveriges Hundungdom, direkt übersetzt Schwedische Hunde-Jugendverbund), ein Schwesternverbund zum The Swedish Working Dog Association (SBK). Ich veranstaltete in diesem Verein, „Nacka Hundungdom“, für viele Jahre Kurse, Ausflüge, Seminare und Wöchentliche Trainings-Treffen als Vorsitzende Leiterin.
Ich bin durch den Verein ausgebildet in Agility, Freestyle und Obedience und habe Zertifikate in Teamleitung, sowie Erste Hilfe für Mensch und Hund gemacht. Durch meine Leidenschaft im Bereich Hundesport – Freestyle, und meine Positive Trainingsweise, wurde ich in Schweden ein bisschen bekannt. Daraufhin wurde ich eingeladen Workshops und Seminaren in verschiedenen Hundeschulen zu halten. Es hat mir richtig viel Spaß gemacht, und erst da ist mir klar geworden, das ich vielleicht meine Leidenschaft auch irgendwann zum Beruf machen könnte.
Mit dem Umzug nach Deutschland in 2013, habe ich gemerkt, das ich meine ganze ”Hundewelt“ wieder neu aufbauen muss. Ich fand es sehr schwer, einen Einstieg in die Hundewelt Berlin/Deutschland zu finden, da  fast alle meine Freunde mit großem Hundeinteresse in Schweden vorhanden sind. Ein erster Schritt, ist die Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Tierakademie Scheuerhof, wo ich fleißig studiere seit September 2017.