Magdalena Artowitz-Fehrmann – Hundetrainerin
Mit 13 Jahren begann ich den Hund meiner Tante und meines Onkel auszuführen. Es war ein junger holländischer Schäferhund, mit dem ich täglich spazieren ging. Ein halbes Jahr später zog sein Halbbruder bei mir zuhause ein. Natürlich war mein Ansporn enorm groß, das mit den zwei Hunden gut hinzukriegen. So eignete ich mir alles Wissen an, was ich zu der Zeit über Hunde und Hundeerziehung in die Finger bekommen konnte.
Beruflich ging ich nach der Schule aber erst einmal andere Wege. Meine Ausbildung zum Heilpraktiker brachte mich nach Berlin. In drei Jahren lernte ich Anatomie, Pathologie und naturheilkundliche Behandlungsmethoden für Menschen kennen. Im Anschluss an meinen Ausbildung als Heilpraktiker baute ich meine Praxis auf, arbeitete als Abteilungsleiterin in einer naturheilkundlich ausgerichteten Apotheke und war als Dozentin für westliche Naturheilkunde tätig.
Doch die Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden ließ mich nie ganz los. So besuchte ich für zwei Jahre die Akademie für Tiernaturheilkunde, um mein natuheilkundliches Wissen auch für Hunde anwenden zu können.
Ich arbeitete nebenberuflich in einem Ausführservice, bei dem ich auch den Bereich Hundetraining kennenlernte.
Im Jahr 2011 bekam ich die Chance Filialleiterin im Hundehotel Berlin zu werden und entschloss mich damit, hauptberuflich mit Hunden tätig zu sein. Im Jahr 2014 machte ich meine Zertifizierung zur Hundeerzieher- und Verhaltensberaterin IHK. Meine „zwei Lebenswege“ habe sich sehr gut zusammen gefügt und bieten mir heute vielfältigen Möglichkeiten ein Mensch-Hund Team optimal zu unterstützen.
Mit viel Freude arbeite ich im Tierheim Berlin, wo ich als Trainerin in der Hundeschule, bei der Fortbildung der ehrenamtlichen Gassigänger und im Training mit dem Hunden im Tierheim tätig bin.
Darüber hinaus bin ich als Teil der Prüfungskommission für die §11 Erlaubnis für Hundetrainer tätig.
Mich begleiten meine drei Hunde Marina (Pudel 13 Jahre alt), Yura (spanische Mischlingshündin 13 Jahre alt) und Makoon (sibirischer Husky 5 Jahre alt).
Ich freue mich sehr das Team der Dogworkz Hundeschule ergänzen zu können.
IHK-Zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin
TTouch Practitioner
Tierheilpraktikerin
Heilpraktikerin
Entspannungspädagogin .
Hundetrainerin im Tierheim Berlin seit 2014
IHK Zertifizierung
Modul 1: Schlüsselqualifizierung – Vom Hobby zum Beruf
Modul 2: Rechtliche Grundlagen
Modul 3: Anatomie, Neurophysiologie, Zucht, Haltung, Ernährung
Modul 4: Ethologie
Modul 5. Lernverhalten I-II
Modul 6: Kommunikation mit dem Kunden
Modul 7: Clickertraining
Modul 8: Welpengruppen leiten
Modul 9: Problemverhalten I-III
Modul 10: Lernverhalten III
Modul 11: Aufbau von Trainingseinheiten
Modul 12: Unternehmensführung und Management
Modul 13: Kommunikations- und Präsentationstechniken Methodenkompetenz in der
Weiterbildung
TTouch
Basiskurs 1+2: Theorie zum Tellington Touch, TTouch, Bodenarbeit, Respektvolle Annäherung an das Tier, Anlegen von Bandagen, Wahrnehmungs- und Körperbewusstseins- Übungen bei Bibi Degn
5 weitere Ausbildungslehrgänge: Vertiefung der TTouch Methode und folgenden Zusatzthemen: Verhalten (Bibi Degen), Lernen und Erziehung (Karin Petra Freiling), Gesundheit (Bibi Degn), Das andere Ende der Leine (Robyn Hood), Verhalten (Ute Blaschke Berthold)
ATM Ausbilung Tierheilpraktiker
Anatomie & Pathologie Hund: Atmungs-, Bewegungsapparat, Haut, Immunologie, Infektionskunde, Urogenital & Geschlechtsorgane, Verdauungssystem
Diagnostik
Grundlagen der Ernährungslehre; Claudia Rade
Homöopathie; Anke Süper, Andre Grafe; Tina Harms
Ethologie Hund: Joachim Leidhold
Akupunktur: Susanne Hauswirth, Dr. C. Hinterseher, Andre Grafe
Pflanzenheilkunde, Dr. C. Hinterseher, Derek Griffin
Heilpraktiker für Menschen Samuel Hahnemann Schule:
Anatomie
Pathologie
Theorie der Homöopathie, Arzneimittellehre
Pflanzenheilkunde
Akupunktur
Shiatsu
Kinesiologie
Irisdiagnostik
Fortbildungen
2017
Massage Seminar – Atemtherapie , Tuina- & Breuß Massage, Akupunktur; Andrea Vüllings
Entspannungspädagogin und Kursleiterin Progressive Muskelentspannung; Terramedus Ananda Claudia Mehlbeer
2016
„Organische Ursachen“; Dr. Ute Blaschke-Berthold
„Grenzen setzten“; Dr. Ute Blaschke-Berthold
„Rüpelphase“; Dr. Ute Blaschke-Berthold
„Antijagtraining für Fortgeschrittene“; Gerd Schreiber
„Umgang mit Aggressionsverhalten in der Hundegruppe“; Anne Rosengrün
„Dogwalker Basics“ nach CumCane, Anne Rosengrün
2013-2015
TTouch
2011
Vorbereitungslehrgang auf die Sachkenntnisprüfung im gewerblichen Umgang mit lebenden Tieren nach §11 Tierschutzgesetz mit anschließender veterinäramtlichen Prüfung für den Bereich Kynologie
2009- 2010 ATM Tierheilpraktiker
2009 Lehrgang Hundetrainer im Ausführservice (Kommunikation zw. Mensch und Hund, Kommunikation zw. Hund und Hund, Verhaltensbeobachtung und Möglichkeiten der Einwirkung, Einwirkungsmöglichkeiten des Hundetrainers innerhalb einer Gruppe, Erziehung einzelner Hunde, Umgang mit Kunden); Heike Skarupa
2005-2007
Tierhomöpathie (Herz-Kreislauf, Niere und Harnwege, Atemwege, Verhaltensstörungen, Hautkrankheiten, Theorie Tierhomöopathie); Arne Krüger
Webinare:
Trennungsstress; Dr. Ute Blaschke-Berthold
Tellington-TTouch im Hundetraining: Mehr als nur Entspannung, Dr. Daniela Zurr
Sonstige Qualifikationen:
2010-2011 Leiterin Heilpflanzenabteilung Zietenapotheke
2010-2011 Dozentin für westliche Naturheilkunde/Asuleitungsverfahren
2004-2005 Aufbaukurs Phytotherapie und anschließende Dozentausbildung im Bereich Phytotherapie 2006-2007
Grunderziehung und Alltagstraining
Aggressionsverhalten, Angst, Hibbel-Hunde
Körperarbeit und TTouch
Naturheilkunde zur Unterstützung der Verhaltenstherapie
Entspannungsmethoden für Menschen und Hunde