Seminar : Jagdverhalten kontrollieren für Fortgeschrittene mit Gerd Schreiber
Hunde können jagen, das steht fest!
Je nach Individuum ist diese Motivation unterschiedlich stark ausgeprägt und stellt die Bezugsperson somit vor mehr oder weniger oder vor gar keine Probleme.
Doch auch in der Beutefangsequenz unterscheiden sich Hunde stark, Jagen ist also nicht gleich Jagen. Ein Grund mehr, um sich noch genauer mit dem Beutefangverhalten des Hundes und dem Training, dieses nicht zu zeigen, zu befassen. Dabei werden wir feststellen, dass es nur schlecht möglich ist, gegen den Hund zu arbeiten.
Es macht mehr Sinn mit dem Hund zu arbeiten und gegen eine Umwelt, die entsprechende Verhalten des Hundes auslöst.
In Theorie und Praxis gehen wir auf die Feinheiten dieses speziellen Trainings ein und erkunden die Tücken und die Chancen, die es im Umgang mit sehr jagdlich ambitionierten Hunden gibt.
1,5 Tage
Theorie: 9.12.2016 um 19.30 Uhr
Praxis : 11.12.2016 10-17 Uhr
Voraussetzung: Training mit Markersignalen + Vorkenntnisse Jagdersatztraining.
Anmeldung: ariane@dogworkz.de
Kosten
-
ohne Hund 99€
inkl. Skript