Henriette Schöne

In meiner Kindheit hatten wir nie eigene Hunde. Dennoch habe ich damals einen Weg gefunden, meine große Leidenschaft zu Hunden ausleben zu können, was mir durch eine sehr hundereiche Nachbarschaft ermöglicht wurde. So konnte ich über die Jahre stets neue Rassen kennenlernen und in die Hundewelt eintauchen.

Je älter ich wurde, desto größer wuchs auch der Wunsch nach einem eigenen Hund. Da es die Umstände damals nicht zuließen, hatte ich mir eine Alternative gesucht und ging mit einigen Nachbarshunden in meiner Freizeit spazieren. Jeder dieser Hunde hatte einen prägenden Einfluss auf mich und forderte mich heraus. Dadurch begann ich mich immer mehr für das Hundetraining zu interessieren und begann damit, mir Wissen anzueignen. Ich beobachtete viel und begann, veraltete Ansichten in Bezug auf Hundetraining zu hinterfragen.

In dieser Zeit suchte ich eine Hundeschule in meiner Umgebung, die über positives Training arbeitet und stieß dadurch auf Dogworkz. So begann ich mit meinem damaligen Lieblingsnachbarshund Lumpi, welchen wir im Januar 2022 übernahmen, die Hundeschule zu besuchen. Wir besuchten sowohl Beschäftigungskurse, wie Agility und die Bunte Kiste, als auch die Erziehungskurse und legten zusätzlich den IBH Hundeführerschein ab. Diese Zeit weckte mein Interesse, selbst in Zukunft im Bereich Hundetraining zu arbeiten.

Nach meinem Schulabschluss begann ich mittels eines FSJ bei Dogworkz zu arbeiten und ich werde auch noch ein Weilchen bleiben. In meinem FSJ schnupperte ich in allen Bereichen von Dogworkz rein, sei es im Hundetraining, in der Hundetagesstätte, im Büro oder Social-Media-Bereich. Gleichzeitig startete ich bei Dogworkz im September 2022 meine Ausbildung als Hundetrainierin.