Lea Prexl – Hundetrainerin und Hunde­betreuerin

lea@dogworkz.de

Gebürtig komme ich aus dem schönen Ruhrpott und wusste bereits als Kind, dass ich beruflich mit Tieren arbeiten wollte.

Nach meiner schulischen Laufbahn verschlug es mich in den Beruf der Kauffrau für Dialogmarketing mit Schwerpunkt Kundenkommunikation.

Dank meiner damaligen Teilzeitstelle erfüllte ich mir meinen Wunsch von meinem ersten eigenen Hund und somit zog im alter von 5 Monaten Gismo – ein quirliger kleiner Shih-Tzu Dackel Mischling – bei mir ein.

Wir besuchten eine Hundeschule im Ort und merkten schnell, dass die damals gängigen Trainingsmethoden aus Belohnung und Strafe nicht das richtige für uns waren.

Das führte uns zum Clickertraining.

Dank dem kleinen Knackfrosch konnte ich mit Gismo fair und freundlich arbeiten und wir wurden ein unzertrennliches Team.

Mein Traum mit Tieren zu arbeiten manifestierte sich in dem Wunsch Hundetrainerin zu werden und auch anderen Hund-Halter-Teams den freundlichen Weg mit ihren Hunden zu zeigen.

2014 zogen wir vom kleinen Städtchen Hamm in die Großstadt Berlin. Hier warteten neue Chancen und Herausforderungen auf uns.

2017 begann ich meine erste Basisausbildung zur Hundetrainerin in Berlin.

Zeitgleich führte ein erneuter Umzug innerhalb der Stadt dazu, dass Gismo nicht mehr allein bleiben konnte.

Somit war ich auf der suche nach einer positiv arbeitenden Hundeschule und wie es der Zufall so wollte, bat Ariane zu diesem Zeitpunkt ein Seminar für Hundetrainer zum Thema Trennungsstress an.

Das war mein erster Kontakt zu Ariane und ihrer Hundeschule Dogworkz.

Nach der Basisausbildung und mehreren Seminaren bei positiv arbeitenden Referenten machte ich mich Anfang 2019 mit meinem Gassiservice selbstständig.

Ich merkte schnell, dass ich im Bereich des Hundetrainings noch tiefer in die Materie eintauchen wollte und absolviere seit Mai 2020 das Coaching-Programm für Hundetrainer, um mehr über die Verhaltenstherapie im Bereich Hunde zu lernen. Dieses habe ich erfolgreich abgeschlossen und unterstütze nun Teams im Einzel -und Gruppentraining.