Sommerferienprogramm: Pfotenpower für Kinder von 7-12 Jahren

Pfotenpower: Sommerabenteuer in der Hundeschule

Mit uns werden Kids zu Hundeexperten.

  • Dein Kind mag Hunde und soll mehr darüber lernen?

  • Du suchst eine tolle Beschäftigung für dein Kind während der Sommerferien?

🐕 Ablauf des 3-Tage-Kurses

Tag 1: Kennenlernen & Hundeverhalten verstehen

🐾 Begrüßung & Vorstellung von Schulhund Kuni
🐾 „Wie sprechen Hunde?“ – Körpersprache & Signale deuten
🐾 Vertrauensübungen mit Kuni & den Trainingshunden
🐾 Erste praktische Übungen: Ruhiges Annähern & Streichelzonen kennenlernen

🎉 Highlight: Kleine Vertrauensspiele (Handtarget, Futter-Suchspiel)


Tag 2: Training & Bewegung mit Hund

🐾 Einführung ins Hundetraining: Wie lernt ein Hund?
🐾 Basisübungen spielerisch lernen: „Sitz“, „Platz“, „Bleib“
🐾 Agility & Hundesport: Tunnel, Slalom, kleine Sprünge
🐾 „Hunde-Olympiade“ – ein lustiges Teamspiel mit Kind & Hund

🎉 Highlight: Tricktraining mit Kuni (Pfote geben, Slalom laufen, High-Five)


Tag 3: Die große Hunde-Krimi-Rallye 🔍🐕

🐾 Abenteuer & Nasenarbeit: „Wo ist der verschwundene Schatz?“
🐾 Spurensuche mit den Hunden – Kinder lösen Rätsel & Hunde helfen mit der Nase
🐾 Parcours mit Aufgaben (Leckerlisuche, Hindernisse, kleine Mutproben)
🐾 Abschlussrunde: Reflexion – „Was habe ich gelernt?“

🎉 Highlight: Urkundenverleihung 🏆

Kurskosten

150

🐾 Besondere Begleitung: Schulhund Kuni & Expertinnen-Team

Schulhund Kuni & Frauchen Frau Nowak (ausgebildete Pädagogin & Grundschullehrerin)
Hundetrainerin Ariane (Expertin für Kinder-Hund-Training)

🔹 Warum ist ein Schulhund eine tolle Unterstützung?
Fördert soziale Kompetenzen: Kinder lernen Empathie, Rücksicht und Verantwortung.
Unterstützt Selbstbewusstsein: Ein Hund wertet nicht – Kinder erleben Erfolgserlebnisse.
Schafft eine entspannte Lernatmosphäre: Kuni sorgt für Sicherheit und Motivation.
Hilft bei Ängsten & Unsicherheiten: Ängstliche Kinder gewinnen Vertrauen im eigenen Tempo.

👩‍🏫 Pädagogische Betreuung durch Frau Nowak

  • Kindgerechte Vermittlung von Hundewissen durch eine erfahrene Lehrerin
  • Förderung der Teamarbeit und Kommunikation
  • Individuelle Unterstützung für jedes Kind

Organisatorische Infos

Teilnehmerzahl: 8 Kinder (individuelle Betreuung)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, feste Schuhe, kleine Snacks
Hunde: Schulhund Kuni und Hundetrainerhunde ( es wird von den Kindern kein eigener Hund mitgebracht).

💡 Besonderheit: Durch die Kombination aus Schulhund, Pädagogin & Hundetrainerin profitieren die Kinder von einer einzigartigen, pädagogisch wertvollen Erfahrung!

📩 Jetzt anmelden & spielerisch lernen! 🐶🎓

Termine:

Aktuelle Termine: 

Kursstart : 29.-31.7.2025 , jeweils von 10-14 Uhr

Dieser Kurs findet bei schlechtem Wetter indoor in unserer Hundesporthalle statt!